Architekturwettbewerb
Architekturwettbewerb für das Baufeld 108 im Quartier Elbbrücken
Hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit und Innovation
Das Quartier Elbbrücken wird neben dem Überseequartier das zweite urbane Zentrum der HafenCity - mit Gebäuden, die eine durchweg hohe Innovationskraft haben. In der östlichen HafenCity entsteht damit eine attraktive Adresse, die dank der zentralen Lage für Großunternehmen und Start-Ups interessant ist, mit seinen Wasserbezügen aber gleichermaßen auch große Potenziale als Wohnstandort bietet. Rund um den am Kopf des Baakenhafens fertiggestellten Amerigo-Vespucci-Platz entsteht ein urbanes Wohnquartier, das sich durch neue Wohnangebote und hochwertige publikumsbezogene Erdgeschossnutzungen wie Gastronomie und Einzelhandel entlang der Promenade und am Platz auszeichnet.
Für das Baufeld 108 hat die Bauherrin PATRIZIA AG im Einvernehmen mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und der HafenCity Hamburg GmbH einen hochbaulichen Realisierungswettbewerb ausgelobt, zu dem sechs Architekturbüros aus dem In- und Ausland eingeladen waren. Es wurden insgesamt fünf Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Die Beurteilung erfolgte auf Basis der fünf Kriterien Gestaltqualität, Funktionalität und Nutzungsqualität, Realisierbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Der siegreiche Entwurf stammt von dem Berliner Architekturbüro Kim Nalleweg Architekten und wurde auf der Pressekonferenz am 1. Dezember 2021 präsentiert.
Hinweis: Alle Entwürfe und Pläne sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Urhebers weiter verwendet werden.