Leben
Die HafenCity ist in Teilen bereits zu einem lebendigen Stadtteil geworden. Zahlreiche Angebote richten sich an Bewohner, Beschäftigte ansässiger Unternehmen – und natürlich auch an Touristen
Gastronomie
Kultur & Ausstellungen

HafenCity NachhaltigkeitsPavillon
InformationCenter HafenCity
Osakaallee 9 (am Magdeburger Hafen)
20457 Hamburg
Tel.: 040 / 37472660
InfoCenter Kesselhaus
InformationCenter HafenCity
InfoPavillon Überseequartier
Informationcenter Überseequartier
Vereine & Institutionen
Veranstaltungskalender
Januar 2021
Kunst auch in der Krise: BACKDROP in der HafenCity
Ausstellung "Transitions" in der Galerie Hafenliebe
Kunst auch in der Krise: BACKDROP in der HafenCity
Ausstellung "Transitions" in der Galerie Hafenliebe
Kunst auch in der Krise: BACKDROP in der HafenCity
Ausstellung "Transitions" in der Galerie Hafenliebe
Kunst auch in der Krise: BACKDROP in der HafenCity
Ausstellung "Transitions" in der Galerie Hafenliebe
Veranstaltungsarchiv
Zurück zur Liste
Hafen-Matinee „Deutsches Hafenmuseum“ im Rahmen des Hafengeburtstag Hamburg
Die Hafen-Matinee „Deutsches Hafenmuseum“ eröffnet im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstages einen spannenden Blick in die Zukunft des Millionenprojektes. .

Das geplante Deutsche Hafenmuseum wird mit Spannung erwartet. (© Andreas Vallbracht)
Am 12. Mai 2019 ab 11:30 Uhr bietet das Automuseum PROTOTYP mit seiner Hafen-Matinee ein Forum, um neue Facetten des Hamburger Hafens zu entdecken. Die Projektleiterin des Deutschen Hafenmuseums Ursula Richenberger erzählt in der PROTOTYP-Lounge, welche internationalen Museumsbauten sie für die Planung des neuen Hamburger Projekrts inspirieren und mit welchen Themenschwerpunkten die Ausstellung konzipiert wird. Im Anschluß spricht der Architekt und HafenCity-Kenner Prof. Dr. Volkwin Marg (gmp) über die Herausforderungen, die das Deutsche Hafenmuseum zu meistern hat.
Eintritt frei, Eingang über die Außentreppe Shanghaiallee 7-9.
Weitere Informationen: www.prototyp-hamburg.de