Leben
Die HafenCity ist in Teilen bereits zu einem lebendigen Stadtteil geworden. Zahlreiche Angebote richten sich an Bewohner, Beschäftigte ansässiger Unternehmen – und natürlich auch an Touristen
Gastronomie
Kultur & Ausstellungen

HafenCity NachhaltigkeitsPavillon
InformationCenter HafenCity
Osakaallee 9 (am Magdeburger Hafen)
20457 Hamburg
Tel.: 040 / 37472660
InfoCenter Kesselhaus
InformationCenter HafenCity
InfoPavillon Überseequartier
Informationcenter Überseequartier
Vereine & Institutionen
Veranstaltungskalender
Januar 2021
Kunst auch in der Krise: BACKDROP in der HafenCity
Ausstellung "Transitions" in der Galerie Hafenliebe
Kunst auch in der Krise: BACKDROP in der HafenCity
Ausstellung "Transitions" in der Galerie Hafenliebe
Kunst auch in der Krise: BACKDROP in der HafenCity
Ausstellung "Transitions" in der Galerie Hafenliebe
Kunst auch in der Krise: BACKDROP in der HafenCity
Ausstellung "Transitions" in der Galerie Hafenliebe
Veranstaltungsarchiv
Zurück zur Liste
Lesebühne "Hamburger Ziegel"
Bei Sommersonne auf den Magellan-Terrassen anlegen und anlesen – und das mit feinstem Elbblick: An drei Sonntagen im Sommer bringt das Literaturkontor mit Beiträgen aus dem „Hamburger Ziegel“ wieder Hörenswertes in die HafenCity

Auf den Magellan Terrassen kann man im Sommer wieder Lesungen unter freiem Himmel lauschen (© Literaturkontor)
Bereits vor dem großen Leseherbst schlägt die Literatur im Sommer an der Hafenkante Wellen, wenn die beliebte "Lesebühne Hamburger Ziegel" wieder an drei Sonntagen auf den Magellan-Terrassen in der HafenCity aktuelle Leseschätze feiert:
Bekannte Hamburger Schriftsteller und Schriftstellerinnen wie Verena Carl, Katrin Seddig oder Kristine Bilkau, Lyriker wie Hendrik Rost und spannende Newcomer wie Mehdi Khajehpour bitten diesmal zum literarischen Stelldichein – und das natürlich wie immer mit dem „Hamburger Ziegel“, der umfangreichsten Anthologie deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, im Gepäck! Drei ganz besondere special guests, darunter der "Preisträger der Literaturhäuser 2018“ Jaroslav Rudiš, bringen außerdem ihre neuen Bücher mit.
Literaturliebhaber sind herzlich eingeladen, abwechslungsreichen Texten zu lauschen und dabei den Blick über die Elbe zu genießen.
Der Eintritt ist frei.
Termine
Sonntag, 10. Juni 2018, 18.00 – 20.00 Uhr: „Variationen der Anwesenheit“
Mit Kristine Bilkau, Verena Carl und Mehdi Khajehpour
Special guest: Karosh Taha („Beschreibung einer Krabbenwanderung“)
Sonntag, 08. Juli 2018, 18.00 – 20.00 Uhr: „Der Anfang vom besseren Ende“
Mit Hendrik Rost, Myriam Keil und Frank Schulz
Special guest: Michalis Pantelouris („Liebe zukünftige Lieblingssfrau“)
Sonntag, 26. August 2018, 18.00 – 20.00 Uhr: „Die wirklich wirklichen Paradiese“
Mit Claus Berg, Marie-Alice Schultz und Katrin Seddig
Special guest: Jaroslav Rudiš („Nationalstraße“)
Ort
HafenCity: Magellan-Terrassen
Bei Regen: HafenCity InfoCenter im Kesselhaus (Am Sandtorkai 30)
Veranstalter
Literaturkontor in Kooperation mit der HafenCity Hamburg GmbH.
Eine Veranstaltung im Rahmen des "Sommer in der HafenCity".
Die HafenCity dankt folgenden Unterstützern: