Navigation überspringen

Kommunikation

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Die HafenCity ist weit über Hamburg hinaus als Stadtentwicklungsvorhaben Gesprächsthema und steht deutschlandweit und international im Fokus der Aufmerksamkeit

Pressemitteilungen

08. März 2023

Jahrespressekonferenz 2023 

„Blick zurück und Blick nach vorn“: Zukunftsstrategien in den Stadtentwicklungsgebieten Grasbrook, Science City Hamburg Bahrenfeld, Billebogen und HafenCity

02. Februar 2023

Siegerentwurf für neue Schule setzt auf Terrassen und Glas: Neue Hafencity-Schule will sich dem Stadtteil öffnen

Viel Licht, viele Terrassen und viel Glas – so sieht der Architektenentwurf des Architekturbüros „haascookzemmrich Studio 2050“ für eines der größten Hamburger Schulbauvorhaben der nächsten Jahre aus. Für bis zu 100 Millionen Euro planen Schulbehörde und SBH Schulbau Hamburg in der HafenCity am Lohsepark eine neue „Campus-Stadtteilschule“ für rund 1.500 bis 1.600 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13. Der Hochbau startet voraussichtlich im Frühjahr 2025, die Fertigstellung ist für das Schuljahr 2026/27 vorgesehen.  

13. Oktober 2022

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und HafenCity Hamburg unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Neue Konfiguration des DGNB Zertifikats ersetzt künftig das Umweltzeichen HafenCity. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und die HafenCity Hamburg GmbH haben im Rahmen der Expo Real 2022 eine weitreichende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist die Entwicklung eines gemeinsamen, vollumfänglich auf dem bekannten DGNB System basierenden Zertifikats für die vier großen Stadtentwicklungsvorhaben HafenCity, den Billebogen, den Grasbrook und die Science City Hamburg Bahrenfeld.  

Presseanfragen

HafenCity Hamburg GmbH

Susanne Bühler

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecherin
Telefon: +49 40 374726-14

HafenCity Hamburg GmbH

Melanie Kausch

Digitale Kommunikation und Social Media
Telefon: +49 40 374726-37

Überblick

Daten & Fakten

Die HafenCity und ihre Entwicklung in Zahlen.

Datenbank

HafenCity
Filmdatenbank

Drohnenfootage, Imageclips oder Zeitrafferfilme können im Rahmen unserer Nutzungsbedingungen ausschließlich für journalistische, wissenschaftliche, universitäre, stiftungsbezogene oder behördliche Zwecke verwenden werden.

No content