© Stefan Groenveld
News
Hamburg auf der EXPO REAL 2025:
Starker Auftritt mit 55 Partnern
09.09.2025
Vom 6. bis 8. Oktober 2025 präsentiert sich Hamburg auf der EXPO REAL in München – einer der führenden europäischen Fachmessen für Immobilien und Investitionen. Mit 55 Partnerunternehmen zählt der Hamburger Gemeinschaftsstand erneut zu den größten Messeauftritten und zeigt die Vielfalt und Innovationskraft des Standorts.
Impulse für den Wohnungsbau und neue Standards
Im Fokus stehen aktuelle Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen im Wohnungsbau. Die Stadt Hamburg setzt auf kosteneffiziente Bauweisen, optimierte Planungsprozesse und schnellere Genehmigungsverfahren. Der neue Hamburg-Standard wird derzeit in mehreren Pilotprojekten erprobt und soll die Baukosten deutlich senken, auch im freifinanzierten Wohnungsbau.Ein besonderes Projekt mit Strahlkraft ist die Weiterentwicklung der Nordseeinsel Neuwerk. Die Stadt sucht engagierte Betreiberinnen und Betreiber für neue Angebote in Hotellerie und Gastronomie und stellt auf der Messe die entsprechenden Objekte und Rahmenbedingungen vor.Hamburg Invest legt den Schwerpunkt auf die Innovationsparks Hamburg – Zukunftsorte für technologieorientierte Unternehmen und neue Arbeitsplätze. Besonders der Innovationspark Altona bietet attraktive Flächen für Branchen wie Life Sciences und stärkt die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft.
Stadtentwicklung im Fokus
Auch die HafenCity Hamburg GmbH ist wieder zentraler Partner am Stand.Dr. Andreas Kleinau, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont:„Als Gestalter innovativer Stadtentwicklung treiben wir Hamburgs Zukunft aktiv voran. Auf der EXPO REAL präsentieren wir aktuelle Entwicklungsschritte in der HafenCity, im Grasbrook, im Billebogen und in der Science City Hamburg Bahrenfeld. Im Fokus stehen in diesem Jahr konkrete Flächenangebote, die neue Möglichkeiten für Wohnen, Arbeiten und Freizeit eröffnen – darunter auch die geplante Sport- und Eventarena im Neuen Huckepackbahnhof.“
Branchentreff mit Programm
Der Hamburger Gemeinschaftsstand bietet ein vielseitiges Programm: Am 6. Oktober startet der „Hamburg.HafenCity.Talk“ mit Senatorin Karen Pein, Dr. Andreas Kleinau und Dr. Rolf Strittmatter. Abends folgt „Networking @ Hamburg“ mit Musik und kulinarischen Angeboten. Am 7. Oktober steht die Zukunft der Insel Neuwerk im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde mit Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Inselwart Christian Griebel.
Im Fokus stehen aktuelle Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen im Wohnungsbau. Die Stadt Hamburg setzt auf kosteneffiziente Bauweisen, optimierte Planungsprozesse und schnellere Genehmigungsverfahren. Der neue Hamburg-Standard wird derzeit in mehreren Pilotprojekten erprobt und soll die Baukosten deutlich senken, auch im freifinanzierten Wohnungsbau.Ein besonderes Projekt mit Strahlkraft ist die Weiterentwicklung der Nordseeinsel Neuwerk. Die Stadt sucht engagierte Betreiberinnen und Betreiber für neue Angebote in Hotellerie und Gastronomie und stellt auf der Messe die entsprechenden Objekte und Rahmenbedingungen vor.Hamburg Invest legt den Schwerpunkt auf die Innovationsparks Hamburg – Zukunftsorte für technologieorientierte Unternehmen und neue Arbeitsplätze. Besonders der Innovationspark Altona bietet attraktive Flächen für Branchen wie Life Sciences und stärkt die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft.
Stadtentwicklung im Fokus
Auch die HafenCity Hamburg GmbH ist wieder zentraler Partner am Stand.Dr. Andreas Kleinau, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont:„Als Gestalter innovativer Stadtentwicklung treiben wir Hamburgs Zukunft aktiv voran. Auf der EXPO REAL präsentieren wir aktuelle Entwicklungsschritte in der HafenCity, im Grasbrook, im Billebogen und in der Science City Hamburg Bahrenfeld. Im Fokus stehen in diesem Jahr konkrete Flächenangebote, die neue Möglichkeiten für Wohnen, Arbeiten und Freizeit eröffnen – darunter auch die geplante Sport- und Eventarena im Neuen Huckepackbahnhof.“
Branchentreff mit Programm
Der Hamburger Gemeinschaftsstand bietet ein vielseitiges Programm: Am 6. Oktober startet der „Hamburg.HafenCity.Talk“ mit Senatorin Karen Pein, Dr. Andreas Kleinau und Dr. Rolf Strittmatter. Abends folgt „Networking @ Hamburg“ mit Musik und kulinarischen Angeboten. Am 7. Oktober steht die Zukunft der Insel Neuwerk im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde mit Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Inselwart Christian Griebel.