Die HafenCity ist weit über Hamburg hinaus als Stadtentwicklungsvorhaben Gesprächsthema und steht deutschlandweit und international im Fokus der Aufmerksamkeit
Pressemitteilungen
13. Oktober 2022
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und HafenCity Hamburg unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Neue Konfiguration des DGNB Zertifikats ersetzt künftig das Umweltzeichen HafenCity. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und die HafenCity Hamburg GmbH haben im Rahmen der Expo Real 2022 eine weitreichende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist die Entwicklung eines gemeinsamen, vollumfänglich auf dem bekannten DGNB System basierenden Zertifikats für die vier großen Stadtentwicklungsvorhaben HafenCity, den Billebogen, den Grasbrook und die Science City Hamburg Bahrenfeld.
13. September 2022
Energieeffizient, klimafreundlich, nachhaltig: Neues Projekt Meltingport mit Lifestyle-Hotel, Apartments für Studierende und Büros wird mit innovativem Digital-Konzept verwirklicht
Die zum Quartier Elbbrücken gehörende Immobilienentwicklung von NORD PROJECT und GBI sowie des digitalen Property Managers Reos wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt / Winking Froh Architekten als überzeugender Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs / Teil eines Smart Building-Bundesforschungsprojektes / Oberbaudirektor Höing lobt lebendige Mischung im Quartier sowie das energiesparende Konzept
07. Juli 2022
"New Green Home" für die VTG: DC Developments realisiert nachhaltiges Bürogebäude in der HafenCity
Der Hamburger Projektentwickler DC Developments setzt im Elbbrücken-Quartier in der Hamburger HafenCity ein Platin-zertifiziertes Bürohochhaus um. Auf dem Baufeld 101 an der Versmannstraße/Ecke Lieselotte von Rantzau-Platz entsteht das Bauvorhaben mit einer Bruttogrundfläche von bis zu 21.000 m². Im Mittelpunkt der Entwicklung steht ein nachhaltiges Gebäudekonzept, inklusive eines 400 m² großen begrünten Innenhofs. Der Entwurf stammt von steidle Architekten. Das Investitionsvolumen beträgt rund 180 Mio. Euro. Ankermieter wird das international führende Wagon ...
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecherin Telefon: +49 40 374726-14
HafenCity Hamburg GmbH
Melanie Kausch
Digitale Kommunikation und Social Media Telefon: +49 40 374726-37
Überblick
Daten & Fakten
Die HafenCity und ihre Entwicklung in Zahlen.
Pressebilder
HafenCity Bildmaterial
Für Bildanfragen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail ans Presse-Team.
Datenbank
HafenCity Filmdatenbank
Drohnenfootage, Imageclips oder Zeitrafferfilme können im Rahmen unserer Nutzungsbedingungen ausschließlich für journalistische, wissenschaftliche, universitäre, stiftungsbezogene oder behördliche Zwecke verwenden werden.