Navigation überspringen

Willkommen in der HafenCity

Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben ist ein Modell für die neue europäische Stadt am Wasser

Aktuelles

18. September 2023

Die HafenCity bekommt ein Quartiersmanagement als soziale Anlaufstelle und Impulsgeber im Stadtteil 

Das Quartiersmanagement HafenCity schafft niedrigschwellige Angebote, vernetzt und aktiviert die Bewohnerschaft, die ansässigen Gewerbetreibenden, die quartiersbezogenen Einrichtungen und Initiativen sowie weitere Interessierte des Stadtteils und gibt ihnen die Möglichkeit, sich zu engagieren und ihren unterschiedlichen Anliegen Gehör zu verschaffen – für eine nachbarschaftliche, inklusive und lebendige HafenCity. 

30. August 2023

Westfield Hamburg-Überseequartier befindet sich auf der Zielgeraden: Unibail-Rodamco-Westfield feiert heute Richtfest

28. August 2023

Nicht nur ein Denkmal

Die Fotoinstallation „Nicht nur ein Denkmal" zeigt vom 1. September bis 31. Oktober 2023 Großfotos von Überlebenden und Nachkomm*innen am Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof" in der HafenCity.

23. August 2023

Höchstes im Bau befindliches Holzhochhaus Deutschlands: Das roots feiert Richtfest

Ein wichtiger Meilenstein in Bezug auf ressourcenschonendes Bauen und nachhaltiger Projektentwicklung ist erreicht: GARBE Immobilien-Projekte feiert heute „roots completed“ in der östlichen HafenCity.

©Highlife Media

Weitere Informationen

Freiräume

Kirchenpauerkai

Seit dem 31. Mai 2023 lädt die größte und grünste Promenade der HafenCity zum  Flanieren und Verweilen ein. 

Überblick

Über die HafenCity

Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben als Modell für die neue nachhaltige europäische City am Wasser.

Wir stellen ein

Karriere

Werden Sie Teil eines engagierten und hoch professionell arbeitenden Teams und nutzen Sie die Mög­lich­keit, Ihren Teil zur Gestaltung Hamburgs beizutragen.

HafenCity vor Ort

Aktuelle Verkehrsinfos

Zeitweilige verkehrliche Einschränkungen lassen sich in der HafenCity manchmal nicht vermeiden. Informationen für Anwohnende halten Sie regelmäßig über temporäre Verkehrsführungen auf dem Laufenden.

Null Emissionshaus

Architekturwettbewerb

In der westlichen HafenCity, im Quartier Am Sandtorpark/ Grasbrook entsteht, als neuer Sitz der HafenCity Hamburg GmbH das Null Emissionshaus. Im Mittelpunkt des Architekturwettbewerbs stand neben den städtebaulich-architektonischen Herausforderungen vor allem die Verbindung von Architektur und Nachhaltigkeitszielen. 

Stadtentwicklung

Biodiversität

Artenvielfalt und zivilgesellschaftliches Engagement sind in der HafenCity über die Jahre gewachsen: aus dem ehemaligen Hafen wird so ein dichter und urbaner Stadtraum mit vielfältigen grünen Lebensräumen.

HafenCity vor Ort

Führungen durch die HafenCity

Im Kesselhaus informiert die HafenCity Hamburg GmbH auf anschauliche Weise über die unterschiedlichen Handlungsfelder integrierter Stadtentwicklung. Von hier aus starten auch viele der regelmäßigen Führungen durch die HafenCity. 

Quartiere

Leben in der HafenCity

Zehn unterschiedliche Quartiere bilden zusammen die HafenCity. Jedes Einzelne zeichnet sich durch ein unverwechselbares Profil aus und ergänzt so die Hamburger Innenstadt um neue Qualitäten.

Organisation

HafenCity Hamburg GmbH

Nur durch ein integriertes Entwicklungsmanagement kann die Realisierung vollkommen neuer Stadtteils gelingen. Die meisten Verantwortlichkeiten für die Stadtteilentwicklung sind daher bei der HafenCity Hamburg GmbH gebündelt.

Überblick

Daten & Fakten

Die wichtigsten Zahlen zu Europas größtem innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt.

Stadtentwicklung

Soziale Entwicklung

Die HafenCity hat sich innerhalb weniger Jahre aus einem ehemals rauen Hafenmilieu in einen urbanen Stadtraum mit vielfältigen sozialen, kulturellen und politischen Entfaltungsmöglichkeiten entwickelt. Jedes Jahr verzeichnet die HafenCity ein stetiges Wachstum an Beschäftigten und Bewohnerschaft.

Mediathek

Multimedial aufbereitet und aktuell informiert die HafenCity Hamburg GmbH über die Entwicklung des neuen Hamburger Stadtteils

Veranstaltungen

Nicht nur ein Denkmal


20457 Hamburg

Ausstellung am denk.mal Hannoverscher Bahnhof

No content